Meine Schwerpunkte
Osteopathie
Gegründet wurde die Osteopathie um 1870 von dem Arzt Andrew Taylor Still in den USA.
Nachdem 3 seiner 5 Kinder als Säuglinge starben, verstärkte er sein Studium von Anatomie und Physiologie und erstellte ein Konzept von einer neuen komplementären Behandlungsmethode, welche Heilung einer Krankheit oder Beschwerden durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte anstrebt.
1917 wurde von einen Arzt und ehemaligen Schüler Stills in London die "British School of Osteopathy" gegründet und verbreitete sich so in gesamt Europa v.a. Frankreich, Belgien und Teile der skandinavischen Länder.
Die Osteopathie, wie wir sie heute lernen und kennen, wurde ständig weiterentwickelt.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie links auf "Osteopathie" gehen
Bitte klären Sie die Übernahme der Kosten für die Osteopathie individuell
mit Ihrer Krankenkasse ab, da sich inzwischen einige Krankenkasse an den
Kosten beteiligen.
Physiotherapie/Krankengymnastik
Eignet sich besonders bei muskulären oder bewegungseinschränkenden Schmerzen. Auch in der Neurologie ist die Behandlung erfolgreich einsetzbar.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie links auf "Physiotherapie Krankengymnastik gehen
Massage
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage gehört zu den Therapiearten, welche vor allem bei Schwellungen (Ödemen) im Körper angewandt werden.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie links auf "Manuelle Lymphdrainage" gehen